Mit einem perfiden „Kautionstrick“ gibt es zunehmend Fälle von Kautionsbetrug in Wien bei Mietwohnungen.
Es funktioniert leider relativ einfach.
Ein Beispiel: Betrüger mieten eine Airbnb-Wohnung und bewerben diese mit tollen Bildern und einem günstigen Mietpreis im Netz.
Der Zulauf ist meist enorm, es werden Besichtigungen organisiert, ein Mietanbot wird vorgelegt, alles scheint seriös. Anschliessend wird das Mietanbot unterzeichnet und die Kaution überwiesen.
Dann folgt das böse Erwachen: Die Betrüger sind weg, das Geld leider auch und es gibt keine Wohnung zu mieten. Der Wohnungsbesitzer hat von alldem keine Ahnung.
Hier werden Fälle dieser Art geschildert:
https://www.profil.at/wirtschaft/kaution-ueberwiesen-wohnung-weg-neue-betrugsmasche-in-wien/402505038
Wie heißt es so treffend in dem Artikel: „Wenn etwas so wirkt, als wäre es zu schön, um wahr zu sein, dann ist es das meistens auch”. Leider.
Gerade bei vermeintlichen „Schnäppchen“ ist größte Vorsicht geboten.
Wie kann man sich also schützen?
– Anbieter überprüfen: Manchmal geben sich die Betrüger als Makler aus. Sollte es sich um keine etablierte Firma handeln, ist es möglich, auf der Website der WKO nachzusehen, ob diese Firma ein Gewerbe angemeldet hat. Sollte sich der Anbieter als Eigentümer bezeichnen hilft ein Blick ins Grundbuch.
– Den Makler nach der Immobiliencard fragen. Diese wird von der Wirtschaftskammer zur Verfügung gestellt, Makler können diese auf freiwilliger Basis beantragen.
– Kaution: Erst möglichst spät übergeben, – z.B.: erst bei Schlüsselübergabe dem Eigentümer oder Bevollmächtigten (z.B.: Hausverwaltung) aushändigen.
– Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Überweisungen ins Ausland gefordert werden nach dem Motto: Erst die Überweisung, dann der Schlüssel.
Einen 100%igen Schutz gibt es leider nicht. Aber es ist möglich, durch Vorsichtsmaßnahmen die Gefahr ein Betrugsopfer zu werden, einzudämmen.
Hier finden Sie weitere Tipps und eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme zu Spezialisten der Kriminalprävention:
https://bundeskriminalamt.at/202/Betrug_verhindern/files/InformationsblattMietbetrug.pdf
Gefällt Ihnen der Inhalt der Seite und unser Angebot?
Bewerten Sie uns auf ProvenExpert, der unabhängigen Bewertungsplattform!
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!