Die Verwendung aktueller Marktdaten ist eine wichtige Grundlage für die realistische Einschätzung des Wertes einer Immobilie.
In Zusammenarbeit mit der Firma Sprengnetter, einem führenden Spezialisten für softwaregenerierte Bewertung, steht Ihnen folgendes Tool kostenlos für eine erste, überblicksartige Einschätzung zur Verfügung
Profitieren Sie weiters von der umfassendsten Immobilienwerte-Datenbank Österreichs!
Durch eine weitere Kooperation, und zwar mit dem ZT-Datenforum können aktuelle Marktdaten erhoben, analysiert und mit aktuellen Markttendenzen verbunden werden.
Die aus dem Grundbuch entnommenen Werte fließen in den Immobilienpreisspiegel der Wirtschaftskammer Österreichs ein, auch die Statistik Austria verwendet diese Daten.
Es werden aktuelle Grundbuchsdaten verwendet, somit wird die laufende Preisentwicklung protokolliert.
Die Kaufpreise der Umgebung der zu schätzenden Immobilie, sowie relevante Unterlagen wie z.B.: Grundbuchsabfragen, grundbücherlich gespeicherte Kaufverträge oder auch Analysen zur Region können rasch online ausgehoben und bereitgestellt werden.
Marktdaten
Zitat Datenforum:
„Die umfassendste Wertedatenbank Österreichs wächst jedes Monat um 10.000 Vergleichswerte.“ Insgesamt sind mittlerweile mehr als 1 Million Kaufpreisdaten in dieser Datenbank gesammelt.
Durch die Kooperation können wir Ihnen eine gezielte Abfrage dieser Daten und eine realistische Einschätzung der gewünschten Immobilie anzubieten.


Details
Nach den Recherchen zu den Marktdaten kann die Werteinschätzung im Vergleichswertverfahren starten.
Es werden die wichtigsten Detailinformationen der Liegenschaft wie individuelle Gestaltung, Zustand, Ausbaumöglichkeiten, Widmungen, Flächenwidmung etc gesammelt und ausgewertet.
Auch Softfacts sind wichtig.
Auswertung
Die Summe der Details in Kombination mit den Informationen über Marktdaten ermöglichen ein fundiertes Bewertungsresultat.
