Die Verwendung aktueller Marktdaten ist eine wichtige Grundlage für die realistische Einschätzung des Wertes einer Immobilie.
In Zusammenarbeit mit der Firma Sprengnetter, einem führenden Spezialisten für Immobilienbewertung, kann ich Ihnen rasch eine erste Analyse übermitteln. Senden Sie mir die wichtigsten Eckdaten der Immobilie, die eingeschätzt werden soll.
Sie erreichen mich für detaillierte Informationen unter reitmeyer@ar-immobilien.at oder unter +43 660 216 70 33.
Eine erste Einschätzung und ein erstes Beratungsgespräch sind kostenlos und unverbindlich.
Profitieren Sie von der umfassendsten Immobilienwerte-Datenbank Österreichs!
Durch eine Kooperation mit dem ZT-Datenforum können aktuelle Marktdaten erhoben, analysiert und mit aktuellen Markttendenzen verbunden werden. Es werden aktuelle Grundbuchsdaten verwendet, und die laufende Preisentwicklung wird mit einbezogen.
Die Immobilienpreise der Umgebung der zu schätzenden Immobilie, sowie relevante Unterlagen wie z.B.: Grundbuchsabfragen, grundbücherlich gespeicherte Kaufverträge oder auch Analysen zur Region können rasch online ausgehoben und bereitgestellt werden.
Für weitere Datenabfragen werden die KI-Modelle von ChatGPT Plus und Gemini Advanced genutzt um eine umfassende Analyse für eine möglichst treffende Marktwerteinschätzung zu erhalten.
Marktdaten
Zitat Datenforum:
„Die umfassendste Wertedatenbank Österreichs wächst jedes Monat um 10.000 Vergleichswerte.“ Insgesamt sind mittlerweile mehr als 1 Million Kaufpreisdaten in dieser Datenbank gesammelt.
Eine gezielte Abfrage dieser Daten bildet eine wichtige Grundlage zur Ermittlung für den Verkehrswert.


Details
Nach den Recherchen zu den Marktdaten startet die Werteinschätzung im Vergleichswertverfahren.
Es werden die wichtigsten Detailinformationen der Liegenschaft wie individuelle Gestaltung, Zustand, Ausbaumöglichkeiten, Widmungen, Flächenwidmung etc. ausgewertet.
Auch Künstliche Intelligenz kommt zum Einsatz, die Software erkennt Muster und Trends. Es findet ein Abgleich von erzielten Kaufpreisen, Angebotsdaten und Tendenzen am Immobilienmarkt statt.
Auswertung
Die Summe der Details in Kombination mit Informationen über aktuelle Marktdaten ergeben eine fundierte Grundlage zur Schätzung des Verkehrswertes.
Kurz eine Defintion: Der Verkehrswert lt. Liegenschaftsbewertungsgesetz „ist der Preis, der bei einer Veräußerung der Sache üblicherweise im redlichen Geschäftsverkehr für sie erzielt werden kann.“
Da gerade bei Wohnimmobilien auch Emotionen eine große Rolle bei einer Kaufentscheidung spielen, ist es wichtig, Softfacts mit einfließen zu lassen. Dies kann eine Software (noch) nicht im notwendigen Umfang leisten. Hier spielt Markterfahrung eine große Rolle.
Geplante Massnahmen wie z.B. Renovierungsarbeiten, Erneuerung einer Wärmeschutzfassade, Aufstockung der Rücklagen etc. können den Wert einer Immobilie stark beeinflussen und müssen ebenfalls bei der Bewertung berücksichtigt werden.
Daher: Lassen Sie sich beraten!
Die Erstberatung ist kostenlos und unverbindlich.

Ist der Inhalt dieser Seite für Sie nützlich?
Gefällt Ihnen unser Angebot?
Bewerten Sie uns auf ProvenExpert, der unabhängigen Bewertungsplattform!
Wir freuen uns auf Ihr Feedback!