Um im Immobilienbereich eine gute Grundlage für Entscheidungen zu haben, gibt es drei Gründe, die für eine Immobilienberatung sprechen.
1. Analyse der Marktsituation:
Wichtig ist es, das Ohr am Markt zu haben. Für Immobilienmakler und Immobilienberater ist das unumgänglich.
Privatpersonen fehlt meist Zeit und Erfahrung, sowie die aktuellen Informationen und die nötige Software zur Analyse. Gründliche Marktanalyse ist wichtig, um die Angebots- und Nachfragesituation zu bewerten, Trends zu erkennen, mit real am Markt erzielten Preisen zu arbeiten und diese mit derzeitigen Angebotspreise abzugleichen.
Die Schlussfolgerungen aus dieser Analyse hilft Immobilienanbietern und Immobiliensuchenden richtige Entscheidungen zu treffen.
2. Markteinschätzung und Immobilienbewertung:
Wesentliche Faktoren, die den Preis bestimmen: Lage, Zustand, Potenzial, Markttrend.
Bei der Immobilienberatung wird in die Tiefe gegangen. Es beginnt mit einer professionellen Immobilienbewertung.
Eine erste Möglichkeit zur Bewertung finden Sie auf dieser Seite unter Marktwerteinschätzung. Für diesen ersten, groben Überblick wird die Software der Firma Sprengnetter verwendet, einem führenden Bewertungshaus in Österreich und Deutschland. Dies dient zur Orientierung und ist eine notwendige Grundlage für die darauf folgende Beratung.
Ob An- oder Verkauf von Immobilien, Anmietung oder Vermietung: Immobilienberatung fußt auf einer professionellen Verkehrswertermittlung. Das wichtige Feintuning erfolgt im Beratungsgespräch, da es eine Vielzahl an Details gibt, die den Verkehrswert beeinflussen können.
3. Detailprüfung oder Due Diligence:
Due Diligence im Immobilienbereich ist noch nicht so selbstverständlich wie beim Unternehmenskauf, – sollte es aber sein.
Diese Due-Diligence-Prüfung ist für einen Immobilienberater Routine. Es geht um die Durchsicht und Prüfung von Unterlagen, wie z.B: Grundbuchsunterlagen, Wohnungseigentumsvertrag, Bebauungsbestimmungen, Flächenwidmungspläne und weiteres. Im Anschluss daran können die Marktchancen und realistischen Preisvorstellungen sehr gut eingeschätzt werden.
Mithilfe der hier vorgestellten drei Schwerpunkte kann eine passende Vorgangsweise gewählt werden, egal ob Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen, mieten oder vermieten wollen.
Näheres finden Sie auf dieser Website unter Beratung.
Wenn Sie eine Immobilienberatung in Anspruch nehmen wollen: Das Erstgespräch ist gratis.